zurück zur TITELSEITE   

Ihre Meinung? ...hier gehts zur Leser-Innen-Briefseite

www.eislingen-online.de

 

Kürzung von Lehrerdeputaten an der Schillerschule Eislingen

Verwaltungsausschuss beschließt einstimmig Resolution am 15.03.2010

18.3.2010 - Finanz- und Sozialdezernat

 

Die Landesregierung hat vor wenigen Wochen signalisiert, dass an den bisher bestehenden Ganztagesschulen die Deputate von Lehrkräften gekürzt werden sollen.
Auch die Stadt Eislingen bzw. die Schillerschule Eislingen Grund- und Hauptschule mit Werkrealschule (ab dem Schuljahr 2010/2011: Grund- und Werkrealschule) wäre hiervon betroffen. Einstimmig hat der Verwaltungsausschuss am 15.03.2010 eine Resolution beschlossen, die an die Landesregierung bzw. die Kultusministerin Prof. Dr. Marion Schick appelliert, hierauf zum Wohle und im Interesse der Kinder zu verzichten.
Die Schillerschule Eislingen ist seit dem Schuljahr 2000/2001 genehmigte Ganztags- Hauptschule mit besonderen pädagogischen und sozialen Aufgaben (sog. „Brennpunktschule“). Die Streichung von Lehrerdeputaten für den Hauptschulbereich der Schillerschule beträgt derzeit „nur“ fünf Lehrerwochenstunden (LWS). Dieser im Vergleich zu
anderen betroffenen Schulen noch moderate Wegfall könnte zwar nach Einschätzung der Schulleitung, Herrn Rektor Günter Doll, evtl. über den Ergänzungsbereich (LWS über den Pflichtunterricht hinaus für Förderunterricht, AGs etc.) aufgefangen werden. Der Ergänzungsbereich stellt jedoch auch keine feste Größe dar, sondern kann sich, je nach
Finanzlage, von Jahr zu Jahr ändern. Sollten also auch hier größere Kürzungen vorgenommen werden, wäre nicht nur der Ganztagesbetrieb, sondern der gesamte kreative Bereich des Schulbetriebs betroffen.
Die Stadt Eislingen/Fils als Schulträger wendet im kommunalen Haushalt bereits jetzt schon jährlich einen Betrag von rund 30.000,00 € für städtisches Betreuungspersonal und das Betreuungsangebot an der Schillerschule auf, wobei in diesem Betrag die Kosten für die
beiden Schulsozialarbeiter noch nicht berücksichtigt sind. „Eine weitere Kommunalisierung des Ganztagesbetriebs durch die Deputatsreduzierung bei den Lehrern ist für die Stadt
Eislingen/Fils als Schulträger nicht tragbar“ so der Erste Beigeordnete der Stadt Eislingen, Herbert Fitterling.
Die Landesregierung hat inzwischen – auf Drängen der kommunalen Spitzenverbände – einen Vorschlag aufgenommen und die geplante Deputatskürzung um ein Jahr ausgesetzt (d. h. im Schuljahr 2010/11 behalten die betroffenen Schulen ihre bisherigen Deputatszuweisungen). Der Kürzungsbeschluss des Landes ist aber nicht aufgegeben,
sondern nur verschoben.
Die vom Verwaltungsausschuss einstimmig am 15.03.2010 beschlossene Resolution zur geplanten Kürzung von Lehrerdeputaten für die Schillerschule Eislingen wurde heute an Kultusministerin Prof. Dr. Marion Schick übersandt, verbunden mit dem nochmaligen Appell
zum Wohle und im Interesse der Kinder hierauf vollständig und abschließend zu verzichten.

 

 

Aufrufe dieser Seite seit 18.03.2010: 1862

zur Druckansicht


Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en): Stadt Eislingen -



Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


Mitt(e)sommerfest in Eislingen

Die Eislinger Selbstständigen präsentieren mit Eislinger Vereinen und der Stadt

03.6.2024 - Die Eislinger Selbstständigen e.V. Detlev Nitsche

In knapp drei Wochen ist es soweit.
Die Eislinger Selbstständigen präsentieren mit Eislinger Vereinen und der Stadt das Eislinger Mittesommerfest

Am 22.06.2024 wird zum ersten Mal in Eislingen das Mitt(e)sommerfest vor dem Rathaus stattfinden. Wie kam es zu diesem Namen? Es ist der 22.Juni, die Zeit der Mittsommernacht und der Platz vor dem Rathaus repräsentiert auch die neue Mitte in Eisl...

..lesen Sie hier weiter


Kultur- und Sozialleistungen: Kür oder Pflicht?

Die EDM lädt zum Bürgergespräch am 6.Mai 2024 ins Restaurant Adler um 19.30 Uhr

02.6.2024 - EDM EislingerDemokratischeMitte Karin Schuster

Mit Hallenbad, Bücherei, Volkshochschule, Musikschule,Stadthalle, den Jugendtreffs Talx und Nonstop und dem Treff im Löwen bietet die Stadt Eislingen allen Generationen ein umfangreiches und qualitativ hochwertiges Angebot zur Freizeitgestaltung im sozialen, kulturellen und sportlichen Bereich. Es sind Freiwilligkeitsleistungen, die das Leben in unserer Stadt erst lebenswert machen.
Wie kann m...

..lesen Sie hier weiter


Hochwasser in Eislingen:Glimpflich davon gekommen!

Dank den Katastrophenhelfern!

02.6.2024 - EDM EislingerDemokratischeMitte Karin Schuster

Allen Helfern der Feuerwehr, des Bauhofes, des THW und der gesamten Blaulichtfamile für ihren großen und vorbildlichen Einsatz in den letzten Tagen gilt unser herzliches Dankeschön!

Dank der großen Investitionen in den Hochwasserschutz zwischen Eschenbäche, Krummwälden und Einmündung der Krumm in die Fils durch Verwaltung und Gemeinderat vor ca. 20 Jahren gab es in Eislingen keine schli...

..lesen Sie hier weiter


Der CDU Stadtverband lädt am Freitag 31.05.2024, ab 18:00 Uhr zum Stammtisch ein

Lassen Sie uns wissen was Sie bewegt und Ihnen wichtig ist...

27.5.2024 - CDU Eislingen Andreas Gruß

Bei den Gesprächen an unseren Stehtischen rund um die Wahl stellen wir fest, dass die Zeit beim Einkaufen beim Bäcker oder auf dem Wochenmarkt doch ein bisschen kurz ist, um Ihren Anliegen bzgl. der Stadtpolitik ausreichend Zeit zu widmen.
Gerne möchten wir Ihnen mehr Zeit einräumen und laden zu unserem Stammtisch am Freitag 31.05.2024, ab 18:00 Uhr in unser CDU-Café ein. Es gibt genügend...

..lesen Sie hier weiter


EDM- Bürgergespräch über Innenstadtentwicklung im KSG-Clubheim

Wie geht es nach dem Abriss der Überführung 2027 in Eislingen weiter?

27.5.2024 - EDM EislingerDemokratischeMitte Karin Schuster

Diese Frage stand im Mittelpunkt des Bürgergesprächs im KSG-Clubheim, zu dem die EDM-Fraktion eingeladen hatte. Anhand von Plänen erläuterte der Vorsitzende Manfred Strohm den anwesenden Bürgerinnen und Bürgern, welche Möglichkeiten sich durch den Wegfall der Bahnbrücke für die Stadtentwicklung bieten.
Da ist zunächst die Gestaltung einer Stadtmitte zwischen Rathaus und Bücherei inklu...

..lesen Sie hier weiter


Tribünendach-Probleme am Eichenbachstadion- Einfluss auf den Sportbetrieb?

Die EDM lädt zum Bürgergespräch am 29. Mai ins FC-Clubheim  

26.5.2024 - EDM EislingerDemokratischeMitte Karin Schuster

Die Nachricht der kompletten Sperrung des Eichenbachstadions war ein Schock für alle sportinteressierten Eislingerinnen und Eislinger, aber auch für die Stadtverwaltung und den Gemeinderat. Umgehendes Handeln war erforderlich, um die Sicherheit für Sportlerinnen und Sportler zu gewähren.
Nachdem die Stadtverwaltung schnell und pragmatisch reagiert hatte, ist die gute Nachricht, dass nach de...

..lesen Sie hier weiter


Bosbach in Eislingen

„Mein Freund Tom Schneider“

25.5.2024 - CDU Eislingen Andreas Gruß

Diesen Beginn hatte sicher keiner der Besucher bei der Veranstaltung der Eislinger CDU im brechend vollen und wunderbar hergerichteten Kesselhaus der Buntweberei erwartet. Der 'Place to be' in Eislingen bot das perfekte Ambiente für eine solche Veranstaltung, so der Pressesprecher der Eislinger CDU, Andreas Gruß.
Bevor der früherer CDU-Bundestagsabgeordnete Wolfgang Bosbach mit seiner so laun...

..lesen Sie hier weiter


Wir sind enttäuscht: in Eislingen wird zu wenig in Photovoltaik investiert.

„Die Grünen freuen sich, dass es mit der Photovoltaik in Eislingen vorangeht“.

18.5.2024 - CDU Eislingen Andreas Gruß

Doch leider haben sie und die Stadtverwaltung einige wichtige Fakten nicht verstanden, und – Wahlkampf sei Dank- werfen der CDU-Fraktion vor, sie würde Fehlinformationen verbreiten.
Richtig ist, dass für die Realisierung neuer PV-Anlagen jährlich 300.000 Euro geplant sind. Ebenso ist es Fakt, dass die Photovoltaik-Anlage bei der Fahrradüberdachung des Erich-Kästner-Gymnasiums ca. 150...

..lesen Sie hier weiter


Abbruch Bahnüberführung 2027- und was kommt danach?

EDM lädt zum Bürgergespräch am 23.Mai 2024 um 19.30 Uhr ins KSG-Clubheim

17.5.2024 - EDM EislingerDemokratischeMitte Karin Schuster

Der Abruch der Bahnüberführung wird 2027 erfolgen, nachdem die Deutsche Bahn die Sperrfristen für den Bahnverkehr festgelegt hat und damit den Abbruch zeitnah möglich macht.

„Das sind gute Nachrichten für Eislingen, bringen sie doch unser Jahrhundertprojekt „ Neue Stadtmitte“ voran und eröffnen die Chance für die Gestaltung des zentralen Schlossareals zwischen Rathaus, Bücherei u...

..lesen Sie hier weiter


Warum der Stelzenläufer?

Die EDM diskutiert im Bürgergespräch über Kunst, Kultur und Bildung

15.5.2024 - EDM EislingerDemokratischeMitte Karin Schuster

Die Entscheidung des Gemeinderats für das Kunstwerk „Stelzenläufer“ von Andreas Futter , welche am Vorabend getroffen und bereits zu heftigem Meinungsaustausch in den sozialen Medien geführt hatte, war natürlich Gesprächsthema Nummer 1 beim Bürgergespräch im Restaurant Adler, zu dem die EDM-Eislinger Demokratische Mitte geladen hatte und interessierte Eislingerinnen und Eislinger begrÃ...

..lesen Sie hier weiter



20.05.2024 - Holger Haas:
Grüne und PV

20.05.2024 - Hans Jörg Autenrieth:
Hirschkreisel Kunstwerk - offener Brief an Frau Stroheker

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Wir danken den Werbepartnern für die Unterstützung

[http://www.eislingen-online.de/_artikelanzeige.php?bearbeiten=_2010/2010_2014 Kürzung von Lehrerdeputaten an der Schillerschule Eislingen - eislingen-online 18.3.2010 ]
_2010/2010_2014.sauf---_2010/2010_2014.auf